Freichlichtmuseum Stübing – zurück in die Geschichte
Familie Neumodisch reist zurück in die Geschichte des Landes - im Freilichtmuseum Stübing erwartet dich so einiges
Es war ein schöner Herbsttag und für Familie Neumodisch war schnell klar, wo an diesem Tag die Reise hingehen sollte. Wir wollten zurück in die Geschichte des Landes reisen. Unser Ziel war dabei das Freilichtmuseum Stübing, ein Ort, der mitten in einer malerischen Naturlandschaft die bäuerliche Geschichte des Landes erzählt. Auf rund zwei Kilometern unbefestigter Wanderstraße gibt es hier für jung und alt einiges zu entdecken.
Wandern, entdecken, erleben
Das Freilichtmuseum Stübing gilt als eines der größten Freilichtmuseen in Europa, liegt ca. 15km abseits von Graz und ist für Grazer ein gutes Ausflugsziel, sogar mit dem Rad. Der Murradweg führt nämlich von der Landeshauptstadt direkt am Freilichtmuseum Stübing vorbei und ladet an einem schönen Frühlings-, oder Herbsttag zu einem sportlicheren Ausflug mit dem Rad ein. Ist man dort angekommen, erwarten einen dann rund 97 Bauernhöfe aus sechs Jahrhunderten. Vom Mittelalter beginnend, entdeckt man hier unsere Tradition und Kultur, mit Höfen von Vorarlberg bis ins Burgenland.
Vor allem für die Kinder war Stübing ein besonderes Erlebnis und nicht einfach eine langweilige Wanderung, denn in jedem Haus wartete mit detailtreuen Einrichtungen ein neues Erlebnis. Von Haus zu Haus, jedes liebevoll mit einem kleinen Blumen- oder Kräutergärtchen geschmückt, fielen wir immer tiefer in das Leben von damals. Grasende Schafe und Ziegen rundeten das Erlebnis zusätzlich ab.
Die Geschichte lebt
Wer nun denkt, dass das Museum „nur“ aus liebevollen, aber verlassenen Häusern besteht, der irrt. Neben den vielen kleinen Jausenstationen gibt es nun seit 2016 das Gasthaus „Zum Gröller“, welches mit einem kulinarischen Rundgang aus ganz Österreich auf die Besucher wartet. Auch ein Tante Emma Laden erwartet die Besucher und lockt Kinder mit traditionellen Süßigkeiten zur Kostprobe. Und wem das noch immer nicht genug Unterhaltung ist, der kann sich bei angebotenen Kursen von Handwerkern eine der vielen traditionellen Handwerkskünste beibringen lassen.
FAZIT:
Bereits nach kurzer Zeit fühlt man sich in die Zeit unserer Vorfahren zurückversetzt und erlebt den Lebensstil einer entschleunigteren Zeit. Mitten in der Natur gibt es hier für die ganze Familie einen erlebnisreichen Tagesausflug, der einem noch lange in Erinnerung bleibt. Startet man von Graz, sollte man den Ausflug unbedingt mit dem Rad überlegen.
SPAßFAKTOR: | |
LERNFAKTOR: | |
NATURFAKTOR: | |
BEWEGUNGSFAKTOR: | |
PREIS/LEISTUNG: | |
GESAMTEINDRUCK: |
Adresse & Telefon
Enzenbach 32
8114 Stübing
+43 3124/53 700
01. April bis 31. Oktober:
Mo-So 09:00 – 17:00 Uhr
Feiertag 09:00 – 17:00 Uhr
Einlass bis 16:00 Uhr
PREISE
Erwachsene | 13,00 € |
Kinder ab 4 Jahren | 5,50 € |
Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder) | 30,00 € |
Kinder unter 4 Jahren | FREI |
PREISE – ERLEBNISTAG, KINDERERLEBNISTAG
Erwachsene | 15,00 € |
Kinder ab 4 Jahren | 7,00 € |
Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder) | 36,00 € |
Kinder unter 4 Jahren | FREI |